TREVISION legt großen Wert auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund haben wir auch die Greenline-Serie entwickelt und verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte ins Leben gerufen. Mehr dazu hier in einem kurzen Überblick!
Die Materialien der Greenline-Serie sind entweder PVC-frei oder aus recyceltem Polyester (PES) hergestellt. Recyceltes Polyester, auch rPET genannt, wird durch das Einschmelzen von vorhandenem Kunststoff und Verspinnen zu neuer Polyesterfaser gewonnen. Im Vergleich zu PVC weist Polyester eine deutlich geringere Umweltbelastung auf. Polyesterstoffe sind zudem recycelbar und müssen nicht wie PVC entsorgt werden.
Derzeit sind neun unserer wichtigsten Materialien in unserer neuen Greenline-Serie erhältlich, weitere sind in Planung:
Ein weiteres Projekt, das uns sehr am Herzen liegt, ist das Downcycling von gebrauchten Druckerzeugnissen. Beim Downcycling ist die Notwendigkeit, neue Rohstoffe zu nutzen oder künstliche Materialien zu produzieren deutlich geringer, weil ausgediente Materialien in der Herstellung von neuen Produkten Verwendung finden.
Downcycling reduziert das Müllaufkommen, spart wertvolle Ressourcen und trägt dadurch auch zum Natur- und Klimaschutz bei. Vor diesem Hintergrund hat TREVISION ein Forschungsprojekt initiiert, das in Kooperation mit Universitäten an Lösungen zur Wiederverwertung von gebrauchten Druckmaterialien arbeitet.
Unser Ziel ist es, einen nachhaltigen Kreislauf zu etablieren, indem wir Drucke nach ihrer Demontage beim Kunden einsammeln und ihnen neues Leben einhauchen. Erste Probeläufe mit Kunden sind bereits gestartet.
Vor kurzem haben wir Ihnen bereits von unserer Kooperation mit myclimate berichtet. Im Fokus stehen dabei die Bewertung und Minimierung des unternehmerischen CO2-Fussabdrucks von TREVISION.
Mithilfe von myclimate wurde nun eine abschließende Klimabilanz für TREVISION erstellt und der konkrete CO2-Fußabdruck von drei Standorten ermittelt. TREVISION zählt damit zu den wenigen Unternehmen, die diesen Wert tatsächlich errechnet haben und nicht nur Greenwashing betreiben.
Die zugrundeliegenden Analysen und Daten bilden eine fundierte Basis, um in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Auch wird es in Zukunft möglich sein, für jedes unserer Produkte den CO2-Ausstoss pro Quadratmeter anzugeben.
Auf dieser Basis kann TREVISION seine Kunden transparent beraten, welche Produkte aufgrund ihres geringeren CO2-Fussabdrucks einen greifbaren Mehrwert für die Nachhaltigkeitsstrategie des Kunden bieten.
Wir freuen uns darauf, Ihnen beim nächsten Mal über den weiteren Verlauf unserer Nachhaltigkeitsprojekte zu berichten!