Wie können wir eine bessere Zukunft schaffen?
Für uns. Für unsere Kunden. Für unsere Umwelt. Durch ein Ziel: Wege zu finden, um unseren Fußabdruck immer kleiner und kleiner zu machen. Bis er ganz verschwindet.
Unmöglich? Vielleicht. Aber das hat uns noch nie aufgehalten.


Das Beste für unsere Kunden. Und unsere Umwelt.
Andere lassen sich von Veränderungen abschrecken. Wir leben sie jeden Tag.
Nachhaltigkeit ist kein Unternehmensziel. Sie ist unsere Verpflichtung.
Wir definieren die Grenzen des Möglichen neu.
Für ein Morgen, in dem wir gerne leben.

Unser Ziel ist es, unsere Industrie zu revolutionieren. Das gelingt uns durch ständige Innovationen und Verbesserung unserer Prozesse, mit denen wir Schritt für Schritt unseren CO2-Fußabdruck verringern. Ganz ohne Kompromisse in der hohen Qualität unserer Produkte.
Jürgen Marzi, CEO

Circular Economy
Unsere Vision ist klar: Produktion als echte Kreislaufwirtschaft. Daran arbeiten wir in unserer eigenen Forschungsabteilung und haben bereits erste große Schritte gesetzt.
01

Futureproof
GREENLINE ist unsere Zukunft. Die gesamte Produktlinie besteht aus recycelten Kunststofffasern oder PVC-freiem Material. Bis Frühling 2024 wollen wir alle Textil-Materialien durch GREENLINE ersetzen.
02

Self-sufficiency
Die PV-Anlagen an unseren Standorten produzieren über 400.000 kWh/Jahr. Das deckt ca. 75% unseres Stromverbrauchs. Den Rest beziehen wir aus 100% Ökostrom.
03

Transparency
Der Start unserer Nachhaltigkeitsreise war die Berechnung unseres tatsächlichen CO₂-Fußabdrucks. Von dort weg optimieren unser Nachhaltigkeitsteam gemeinsam mit myClimate alle unsere Prozesse.
04

Picture-perfect
Durch laufende Optimierungen unserer LED-Technik haben wir Produkte entwickelt, die große Mengen Strom und Energie sparen – ohne Qualitätsverluste.
05

Better Management
Zauberwort: Prozessoptimierung. Durch unsere Softwarelösungen können unsere Kunden die gesamte Bestell- und Lieferkette genau anpassen. Damit werden Ressourcen gespart und Abfall minimiert.